Hervorgehobener Beitrag

„Frauen in der Mittelalterarchäologie“. Kurzbericht zum feministischen Berufsorientierungsworkshop

Mit dem Ziel, Wege und Berufsperspektiven der archäologischen Wissenschaft zu vermitteln und Herausforderungen zu benennen, die sich sog. EarlyCareers oder Nachwuchswissenschaftler/-innen und dabei insbesondere Frauen stellen können, fand am Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit am 12.07.2024 erstmals ein Berufsorientierungsworkshop mit feministischem Schwerpunkt statt.

Der Weg in eine wissenschaftliche Karriere ist bekanntermaßen vielfältig wie individuell. Durch den Einblick in die beeindruckenden Lebensläufe gestandener Archäologinnen wurde deutlich, eine wissenschaftliche Karriere in der Archäologie ist nicht von vornherein planbar. Sie hängt neben der Begeisterung fürs Fach und einer kleinen Portion Glück, vor allem von dem Mut ab, Risiko zu wagen, seine eigene Komfortzone zu verlassen und ggf. auch ortsflexibel zu sein.

Im wissenschaftlichen Salon konnten die Teilnehmerinnen sich in vertrauter Atmosphäre mit den Gastrednerinnen austauschen und Ideen entwickeln, wie Sie ihre wissenschaftliche Zukunft im Bewusstsein der Phänomene der leaky pipeline sowie der unausgesprochenen Forderung nach akademischer Care-Arbeit im sog. 3rd Space der Wissenschaft gestalten können.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die diese Veranstaltung mit unterstützt und zum Gelingen beigetragen haben.

Gefördert haben diese Veranstaltung:

Neue Spuren von Otto von Bamberg

Wir beschäftigen uns am Lehrstuhl in der Nachbereitung der Exkursion 2023 und in der Vorbereitung einer kleinen Publikation aktuell intensiv mit Bischof Otto von Bamberg. 900 Jahre ist seine erste Missionsreise nach Pommern nun her. Dazu gibt es in Wolgast eine Ausstellung und demnächst auch eine wissenschaftliche Tagung.

Deshalb ist ein Neufund hier auch einen Blogpost wert, denn ganz aktuell geht ein Fund aus Klotzow durch die Medien: ein Bildstein, der angeblich Otto von Bamberg zeigen soll.

    Bei Bauarbeiten an einem Haus in Klotzow bei Anklam (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wurde vor kurzem ein Bildstein aus Granit entdeckt, 100 x 60 x 40 cm groß mit einer eingravierten Figur, über die nun spekuliert wird, ob sie Otto darstellen könnte. Ein Kreuz, das die Figur vor dem Körper trägt deutet darauf hin, dass es sich um einen christlichen Würdenträger handelt. Bildsteine sind aus Pommern schon lange bekannt und gelten als slawisch. Sie werden in die Phase der Christianisierung des 12. Jahrhunderts datiert, doch sind die Bezüge zu Kirchen oder christlichen Symbolen nicht immer gesichert.

Auffallend ist auch, dass mehrere der insgesamt sieben Pommerschen Bildsteine angeblich historische Persönlichkeiten zeigen: Jaromir in Bergen,  Wartislaw in Grüttow und nun angeblich Otto. Im Unterschied zu den altbekannten Steinen aus Bergen und Grüttow, wo die Identifikation (fragwürdige) alte Überlieferungen darstellen, ist Otto nun aber eine ganz aktuelle Assoziation der Finder. Die Deutung ist möglich, aber methodisch kaum beweisbar.

Bergen. Bildstein in der Außenmauer der Marienkirche
an der Schulter rechts Andeutung eines Kreuzes,
das vielfach als sekundäre Umarbeitung verstanden wurde
(Foto: R. Schreg, 1998)

Literatur

A. Holtz, Die pommerschen Bildsteine. Der Bestand und seine Stellung zu den östlichen Baba-Steinen und den mittelalterlichen Grabplatten und ihre historischen Hintergründe. Baltische Studien NF 52, 1966, 7-30. – URN: urn:nbn:de:gbv:9-g-299877

Einladung zum (feministischen) Berufsorientierungsworkshop der AMANZ

 

Wie gelingt nach dem Master der Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn? Um verschiedene Wege in die Berufswelt der Mittelalterarchäologie aufzuzeigen, veranstaltet die AMANZ mit Unterstützung des DArV e.v., FemArc und des ZEMAS am 12.07.2024 von 10.00 bis 18.00 Uhr einen Berufsorientierungsworkshop.

Da eine wissenschaftliche Laufbahn für Frauen bis heute häufig mit mehr Hürden versehen als für ihre männlichen Kollegen, sind Archäologinnen auch weniger als Leistungs- und Potenzialträgerinnen bzw. Vorbilder sichtbar (Gutsmiedl-Schümann 2022). Wir haben daher fünf herausragende Wissenschaftlerinnen als Role Models aus den Bereichen der Museumsarbeit, der universitären Lehre und Forschung, der Denkmalpflege und dem wissenschaftlichen Lektorat nach Bamberg eingeladen:

  • Prof. Dr. Natascha Mehler (Eberhard Karls Universität Tübingen) (virtuell)
  • PD Dr. Doris Gutsmiedl-Schümann (BW Universität München)
  • Dr. Elke Nieveler (LVR LandesMuseum Bonn)
  • Andrea Bischof M.A. (Institut National de Recherches Archéologiques de Luxembourg)
  • Dr. Michaela Helmbrecht (archäotext. Archäologie auf den Punkt gebracht)

Die Role Models werden ihren jeweiligen Werdegang vorstellen, auf die Anforderungen und Kompetenzen eingehen, die der jeweilige Beruf erfordert und dabei auch ein Augenmerk auf die Herausforderungen legen, die sich Frauen in der Wissenschaft stellen.

Im anschließenden wissenschaftlichen Salon des Workshops werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie den Herausforderungen begegnet werden kann, indem die Teilnehmenden gemeinsam mit den Role Models mögliche Strategien zur Stärkung von Frauen in der Wissenschaft diskutieren. Zugleich bietet der wissenschaftliche Salon Gelegenheiten über einem kleinen Buffet ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Wichtig!
Auch wenn der Workshop einen feministischen Schwerpunkt hat, ist er für alle Studierenden – auch von externen Universitäten geöffnet.

Anmeldung bis 31.05.2024 bei viviane.diederich@uni-bamberg.de (Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt).

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Initiatorin/Organisatorin des Workshops: Viviane Diederich M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl der AMANZ. Das Programm und das Poster der Veranstaltung finden Sie hier zum download (als Verlinkung zur Webseite des Lehrstuhls).

Wir freuen uns auf Sie!

Quellen/Verweise:

Doris Gutsmiedl-Schümann (2022, 1. September). Wie viele archäologisch arbeitende Frauen gibt es? AktArcha. Abgerufen am 14. März 2024, DOI: [https://doi.org/10.58079/axmu].

 

Internationaler Workshop zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Keramik in Süddeutschland und angrenzenden Regionen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Keramikspezialisten,

gerne möchten wir Sie/Euch hiermit zum Internationalen Workshop zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Keramik in Süddeutschland und angrenzenden Regionen, der vom 2.-3. Mai 2024 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfinden wird, einladen.

Verschiedene Kolleginnen und Kollegen haben sich dankenswerterweise bereit erklärt, in kurzen Vorträgen (max. 15 min.) über Forschungsstand und -strategien ausgewählter Regionen und Themenbereiche zu berichten und ausgelegte Keramikkomplexe auf Postern vorzustellen. Es ist ein spannendes Programm entstanden.

Der offen und informell gestaltete Workshop wird zahlreiche Möglichkeiten für gegenseitiges Kennenlernen, Vernetzung, Diskussionen sowie die gemeinsame Sichtung ausgelegter Keramikkomplexe bieten.

Im angehängten Dokument haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zum Ablauf des Workshops zusammengestellt.

Wir bitten um Anmeldung und Überweisung des Unkostenbeitrags (ausgenommen sind Studierende und Personen ohne Anstellung) bis zum 07. April 2024 (s. Seite 4 des angehängten Dokuments).

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen,

Das Organisationsteam Prof. Dr. Rainer Schreg und Aika Katharina Diesch M.A. unterstützt durch Elena Reus M.A.

Internationaler_Keramikworkshop_Sueddeutschland_2024_Programm_x

Tot unterm Portal!

Stephan Albrecht hat sich als Kunsthistoriker in den vergangenen Jahren intensiv mit Kirchenportalen beschäftigt. So kam es, dass er auch an Notre Dame in Paris gearbeitet hat, kurz bevor die Kathedrale 2019 in Flammen aufging. Dank der zuvor erstellten 3D-Modelle wurde Stephan Albrecht zur Berühmtheit und seine Arbeiten zu einer wichtigen Grundlage für den Wiederaufbau.

Er erhielt dafür den Verdienstorden des französischen Kulturministeriums – und zu seinem 60. Geburtstag eine ansehnliche Festschrift, die zwar die Vielfalt der Kunstgeschichte(n) darstellt, in der aber doch viele Kolleg*innen immer wieder auf Portale zurück kommen.

Cover Kunstgeschichte(n)
Kunstgeschichte(n)
  • K. C. Schüppel / M. Tebel (Hrsg.), Kunstgeschichte(n). Festschrift für Stephan Albrecht. Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 44 (Bamberg: University Press of Bamberg 2024) 124–130. –
    DOI:10.20378/irb-92753

Mir war es ein Vergnügen, dem Bamberger Kollegen einen Beitrag zur Festschrift beizutragen – natürlich auch zu Portalen. Die Archäologie ist da freilich eher langweilig, denn sie gräbt ja bestenfalls die Schwelle aus – oder eben das, was darunter eingetieft ist. Mein Beitrag untersucht deshalb früh- bis spätmittelalterliche Bestattungen in Verbindung mit Kirchenportalen, die sowohl in den Schriftquellen, wie auch im archäologischen Befund immer wieder als ein besonderer Bestattungsort hervor treten.

 

  • R. Schreg, Tot unterm Portal! In: K. C. Schüppel / M. Tebel (Hrsg.), Kunstgeschichte(n). Festschrift für Stephan Albrecht. Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 44 (Bamberg : University Press of Bamberg 2024) 124–130. – DOI:10.20378/irb-92753

Wer richtig neugierig ist, möge den ganzen Artikel samz seinen Fußnoten lesen – die ganze Festschrift gibt es als gedrucktes Buch, aber auch im open access online. Wer neugierig, aber zu bequem zum Klicken ist, der kann hier eine Zusammenfassung meiner Beobachtungen finden:

Die Liste von Herrschergräbern, aber auch von hochadligen Frauen, für die eine Bestattung bei Kirchenportalen überliefert ist, ist lang.

Beispiele sind die Dogengräber in der Basilica di San Marco in Venedig, oder das Atrium von St. Peter und Paul in Canterbury, wo der angelsächsische König Aethelberht und seine Ehefrau Berta beigesetzt wurden. Sie zeigen die breite zeitliche Spanne des Bestattungsplatzes Kirchenportal. Die Tradition der Bestattung an Kirchenportalen könnte bis auf Kaiser Konstantin zurückgehen, der in einer Memoria der von ihm gestifteten Apostelkirche in Konstantinopel bestattet wurde. Hier gibt es Überlegungen, dass diese am ursprünglichen Eingang zur Kirche lag. Diese Praxis könnte auch von Karl dem Großen und anderen Karolingern übernommen worden sein. Leider ist sowohl beim Grab Konstantins wie dem Karls in Aachen die genaue Grabsituation trotz einiger Forschungsbemühungen unklar.

Aachen, Westwerk des Doms
(Foto: Lokilech CC BY SA 3.0
via WikimediaCommons)

Es sind oft Testamente, die auf diesen Bestattungsplatz am Portal hinweisen und auch Hinweise auf die Motive geben. Der normannische Herzog Richard I. verfügte vor seinem Tod 996, dass er vor dem Eingang unter der Traufe des Klosters der Dreifaltigkeit in Fécamp begraben werden sollte. Dieser Wunsch wurde durch seine Unwürdigkeit begründet.

Die Bestattung an solchen prestigeträchtigen Orten war für Herrscher und ihre Familien eine Möglichkeit, ihren Anspruch auf Macht zu demonstrieren. Gleichzeitig waren diese Orte oft als Aufenthaltsorte für Unreine, Büßer und Ungetaufte ausgewiesen, was zeigt, dass sie auch eine symbolische Bedeutung hatten. Die Lage vor der Kirche ist auch ein Zeichen der Demut. Dies wird beispielsweise bei der Bestattung von Pippin dem Jüngeren zum Ausdruck gebracht, der vor den Toren von St. Denis in Paris bestattet wurde – auf dem Bauch liegend.

Der Aspekt der Buße und Demut wird noch deutlicher bei zahlreichen Bischofsgräbern. Otto von Freising äußerte den Wunsch, an einem unansehnlichen Platz außerhalb der Kirche bestattet zu werden, wo alle Brüder darüber gehen mussten. Dies wurde als Zeichen seiner Heiligkeit angesehen. Auch Gregor von Tours wünschte sich eine Bestattung vor dem Portal der Kirche.

Interessant ist die Translozierung der heiligen Walburga von Heidenheim nach Eichstätt. Sie beklagte sich, dass über ihr Grab hinweg gegangen wurde, was für Bischof Otgar ein Grund war, ihr Grab nach Eichstätt zu überführen und dort ein neues Kloster zu gründen. Das Betreten des Grabes wurde als Misshandlung empfunden. Was im einen Fall Anlass für eine Translozierung ist, ist im anderen Fall Zeichen der Demut und der Heiligkeit.

Vieles erfahren wir also bereits aus den schriftlichen Quellen. Ich versuche in meinem Beitrag “archäologische Zugänge” aufzuzeigen, die vor allem zwei Themen betreffen, zu denen potentiell die Archäologie beitragen kann. Zum einen geht es um die Bestattungstopographie und die Frage, inwiefern sich Gräber identifizieren lassen, bei denen solche Aspekte wie Machtpräsentation und / oder Buße und Demut eine besondere Rolle spielten.
Zum anderen kann die Archäologie zur Beantwortung der Frage beitragen, für welche Gesellschaftsgruppen solche Vorstellungen eine Rolle spielten und Teil der sozialen Praxis waren.

Von Bedeutung sind selbstverständlich die Gräber selbst. Ihre Grabgruben sind als archäologische Befunde auch dann erhalten, wenn der zugehörige Fußboden oder die Laufoberfläche bei Um- oder Neubauten abgetragen worden sind. Nicht immer zeigt der Befund jedoch die genaue Lage der Portale. Die Hoffnung, ein spezielles Grab zu identifizieren und seine Lage in der Mikrotopographie der Kirche zu klären, wird daher oft enttäuscht. Dies zeigt der Fall des Grabs von Karls Frau Fastrada, deren genaue Lage trotz schriftlicher Quellen unklar bleibt. Archäologische Grabungen in St. Alban in Mainz zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnten eine dreischiffige Basilika aus der Karolingerzeit nachweisen, aber weder die Lage des Fastrada-Grabes noch eine Portalsituation wurden dabei erfasst.

Bestattungen vor den Portalen sind im Wesentlichen nur dann zu erfassen, wenn eine Vorgängerkirche kleiner war als der nachfolgende Bau. Dies ist beispielsweise bei der Kirche St. Martin in Schlingen der Fall, wo vor der Westwand einer wahrscheinlich ins 7. Jahrhundert zu datierenden Holzkirche eine dichte Grabbelegung festgestellt wurde.

Im Falle der alten Kirche St. Martin südlich der belgischen Stadt Arlon wurde zentral vor der Westseite ein längs orientiertes Grab einer etwa 35-jährigen Frau gefunden. Das Grab wird durch seine Beigaben, unter anderem eine Scheibenfibel und ein Paar Wadenbindengarnituren, ins 7. Jahrhundert datiert.

Besonders bemerkenswert ist das gemauerte Grab II ab 1 aus der Kirche St. Veit in Unterregenbach. Es enthielt das Skelett eines etwa 50- bis 60-jährigen Mannes und liegt auf der Mittelachse der ersten Basilika, unmittelbar vor der erhaltenen Portalschwelle und unter einem Vortritt aus zwei Sandsteinplatten, die deutliche Ablaufspuren zeigen. Aus der Grabgrube darunter stammen, wohl verlagert, zwei Keramikscherben, die dem 12./Anfang 13. Jahrhundert zugewiesen wurden.

Ein weiteres Beispiel ist das Grab I ib 3 in der Kirche St. Veit in Unterregenbach, eine Innenbestattung der älteren Saalkirche. Hier wurde ein etwa 45- bis 55-jähriger Mann bestattet. Das Grab liegt genau auf der Mittelachse unmittelbar innen vor der Westwand der Kirche. Dies zeigt, dass ein Bezug auf das Portal auch bei Innenbestattungen möglich ist.

Die Bestattungslage vor der Kirche im Kontext des Portals war nicht auf den Hochadel beschränkt. Aus den Schriftquellen wissen wir, dass sich die Bestattung vor den Kirchenportalen auch auf der Ebene von Herzögen und Grafen fand. Beispiele sind das Testament des Markgraf Heinrich vom Nordgau, der außerhalb der Kirche bestattet werden wollte, und das Grab der langobardischen Adligen Sikelgata, die vor der Basilika des heiligen Petrus Apostels beigesetzt werden wollte.

Ein bemerkenswerter archäologischer Befund ist ein Grab auf dem Petersberg bei Flintsbach a. Inn in Oberbayern. Es lag schräg vor dem Kirchenportal und enthielt eine Beigabenausstattung mit zwei zusammen korrodierten Regensburger Denaren Herzog Ottos II. sowie eine Kapsel mit einer antiken Gemme mit Mithrasdarstellung. Die Bestattung erfolgte auf dem Bauch liegend, und zeigt das Motiv des Büßergestus, das bereits bei Pippin dem Jüngeren im 8. Jahrhundert zu sehen war. Es wird vermutet, dass der Tote zur Familie der Grafen von Falkenstein gehörte.

Die Archäologie zeigt also zweierlei:

Erstens, dass die Tradition in Mitteleuropa nicht auf Karl den Großen zurück geht, sondern bereits in der Merowingerzeit präsent ist. Ein mögliches Vorbild ist Byzanz, so dass nach dieser Grabtopoographie auch im byzantinischen Raum zu fragen ist – was jedoch mein Artikel nicht weiter verfolgt.

Zweitens wird deutlich, dass Portale in der Bestattungstopographie hochrangiger – möglicherweise aber auch sehr regionaler – Eliten einen wichtigen Bezugspunkt bideten – mit sehr verschiedenen, sich überlagernden Bedeutungsebenen.

Links

Lehrstuhl AMANZ erhält Fördergelder der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit

Der Lehrstuhl AMANZ erhält zur Durchführung des Projekts „Bischof Otto von Bamberg in Pommern: Binationales Forschungsprojekt für Studierende“ Fördergelder der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (SDPZ). Die Förderung wurde gemeinsam mit der Abteilung für Historische Archäologie der Universität Wrocław eingeworben.

Vom 01.10. bis 08.10.2023 beschäftigen sich Studierende beider Universitäten auf einer gemeinsamen Exkursion in die Woiwodschaft Westpommern mit der ersten Missionsreise des Bischofs nach Pommern (Blogbeitrag vom 03.04.2023). Otto von Bamberg schuf im 12. Jahrhundert die Voraussetzungen für eine nachhaltige Christianisierung der Region an der Ostsee. 

Freuen Sie sich im weiteren Projektverlauf auf einen neuen Band der Reihe AMANZnotizhefte, den die Studierenden gemeinsam verfassen werden. In diesem werden sie die Ergebnisse ihrer Beschäftigung mit Otto und seiner Epoche einer breiten Öffentlichkeit in kurzen wissenschaftlichen Essays präsentieren.

Das Büchlein erscheint 2024 pünktlich zum 900-jährigen Jubiläum von Ottos Aufbruch zu seiner ersten Missionsreise im Jahr 1124. Otto von Bamberg zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der pommerschen Geschichte.

Forensische Archäologie – Beitrag im DLF

Der Deutschlandfunk berichtet aus Anlaß der Konferenz der EAA in Belfast:

Der Beitrag fokussiert auf die archäologischen Kompetenzen in der Prospektion und Grabungstechnik, doch sind in der Praxis des Umgangs mit neuzeitlichen Befunden auch die Erfahrungen der Neuzeitarchäologie im Umgang mit schriftlichen und kartographischen Quellen, sowie besonderen Erhaltungssituationen und modernen Materialien von Bedeutung

Für “normale” Archäolog*innen sind gut erhaltene organische Fundmaterialien die große Ausnahme, bei rezenten Situationen sind aber beispielsweise häufig Stoffreste oder auch Papiere erhalten, Leichen sind oft noch nicht vollständig skelettiert. Moderner Beton bringt besondere Herausforderungen für Prospektion und Ausgrabung mit sich (Stahlbeton und Spritzbeton). Besonders sind auch die Funde aus Kunsstoffen, bei denen die Bergung und Konservierung oft schwierig ist und die sich durch große materielle und typologische Vielfalt auszeichnen.

Die Archäologie der Moderne, die seit wenigen Jahren boomt – aufgrund der Arbeit in Kriegsgebieten, vor allem aber durch die, wegen des Wegsterbens der Zeiteug*innen,  steigende Bedeutung archäologischer Zeugnisse zur NS-Zeit und der kommerziellen Archäologie. 

Wie diese zusätzlichen und wachsenden Anforderungen und Aufgaben in Forschung und Lehre gemeistert werden können, ist noch unklar. Ohne neue interdisziplinäre Netzwerke, Forschungsressourcen und Studiengänge wird das jedoch nicht möglich sein. In Bamberg haben wir in der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit die Thematik zwar schon lange auf dem Schirm, aber eine gezielte Ausbildung für diesen Bereich fehlt in Deutschland bislang. Interessierte Studierende müssen sich die nötigen Zusatzqualifikationen individuell erwerben, was durch die modernen, angeblich so flexiblen Studienordnungen, jedoch eher erschwert als begünstigt wird. Aber wir unterstützen solches Interesse gerne!

Betonpfosten als Leitfossil der Archäologie der Moderne

Seit 2019 wird auf der Ostseeinsel Usedom in einem DFG-geförderten Projekt unter der Leitung von Dr. Constanze Röhl und Dr. Peter I. Schneider die Ruine eines Fabrikbaus aus der Zeit des Nationalsozialismus, die ‚Fertigungshalle 1‘, mit Methoden der Archäologie und Bauforschung untersucht. Das nach dem Zweiten Weltkrieg demontierte Gebäude gehörte zur ‘Heeresversuchsanstalt Peenemünde’, die als großangelegtes Forschungs- und Produktionszentrum für Rüstungszwecke, darunter die berüchtigten V-Waffen, geschaffen wurde. Während seiner wechselvollen Nutzung- und Nachnutzungsgeschichte, ebenso wie noch heute als ‚Denkmallandschaft‘ Peenemünde‘, ist das Areal der (ehemaligen) Heeresversuchsanstalt wesentlich durch den Status des ‚Sperrgebiets‘ geprägt. Ausgehend von der Erforschung des im Sommer 1943 in der Fertigungshalle untergebrachten Ravensbrücker Außenlagers Karlshagen II und der zugehörigen Zaunanlage resultierte eine umfassende Auseinandersetzung mit den Relikten der in Peenemünde vertretenen unterschiedlich datierenden Absperranlagen.

Peenemünde, Elektrozaun

Peenemünde, Elektrozaun (Foto: C. Röhl/ P. Schneider))

In der Zusammenschau von Geländebegehungen, der Auswertung von Plänen, Augenzeugenberichten und historischem Katalogmaterial sowie anderen Quellen ergibt sich ein komplexes Bild: Das schlichte Bauelement des Zaunpfostens aus Beton, dessen Typenvielfalt und Entstehungsgeschichte am Fallbeispiel Peenemünde vorgestellt wird, erweist sich dabei aus methodischer Sicht einer Archäologie der Moderne als ein wichtiges ‚Leitfossil‘, ohne dessen Kenntnis die Topographie des Peenemünder Sperrgebiets nicht rekonstruierbar wäre. Aus seiner Betrachtung erwachsen weitere, wesentliche Fragestellungen. So lenkt das Thema der Zaunanlagen, insbesondere der Entwicklung ihrer Elektrifizierung mit zivilen und militärischen Einsatzmöglichkeiten den Blick schlussendlich auf den immer noch wenig untersuchten Transfer der vor allem im Ersten Weltkrieg gewonnenen Erfahrungen um Lösungen die gegen Menschen eingesetzt werden können, zu den nationalsozialistischen Konzentrationslagern…

Die Publikation dieser Forschungen erfolgt über die AMANZ Bamberg, die damit demnächst die Bamberger Schriften zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit fortsetzen wird.

Quellenkritik als Medienkompetenz vermitteln. Bericht zum Workshop „Geschichte machen – in sozialen Medien“

Zweitveröffentlichung des am 21.06.2023 auf dem Social Media History Blog (smh.blog) erschienenen Berichts

Soziale Medien wie Instagram und TikTok bieten ihren Nutzerinnen die Möglichkeit, eine persönliche Geschichte mit Bildern, Videos und Effekten publikumswirksam zu erzählen. Und plötzlich findet Geschichte ihren Weg in unseren Alltag. Wie man geschichtsbezogene Inhalte analysieren und selbst erstellen kann, diskutierten die Teilnehmerinnen des Workshops am 17. und 18. März 2023 an der VHS Bochum.

Die Erzählungen über Geschichte in den sozialen Medien sind vielfältig. Manchmal sind sie nur implizit, indem ein historischer Ort zur Kulisse wird. Manchmal begegnet uns Geschichte in informativen Anekdoten. Und manche Beiträge legen uns die komplexen Zusammenhänge von Geschichte verständlich nahe.

Ebenso vielfältig wie die Erzählungen und Erzählstrategien sind auch die Akteur*innen: Wissenschaftler*innen, Wissenschaftsjournalist*innen, Influencer*innen, Museen, etc. – & du und ich. So stehen in den sozialen Medien Beiträge aus der Wissenschaft neben Beiträgen über Wissenschaft. Doch wie kann man sie differenzieren? Soziale Medien verlangen ihren Nutzer*innen also neue Medienkompetenzen ab, sowohl im privaten Alltag als auch in der professionellen Wissenschaftskommunikation.

Als Teilnehmerin des dritten Workshops von SocialMediaHistory möchte ich reflektieren, welche Eindrücke ich für meine eigene Arbeit bzw. Forschung als Archäologin mitgenommen habe – in der Hoffnung, die erhaltenen Impulse auch an andere Wissenschaftskommunikations-Interessierte weitergeben zu können.

Ablauf und Struktur

Mit den Workshops möchte das Projekt Menschen dazu anregen, Geschichtsdarstellungen in den sozialen Medien kritisch zu betrachten – und sie vor allem ermutigen, selbst zu Erzähler*innen von Geschichte zu werden. Es geht in den Workshops darum, den Teilnehmenden zu ermöglichen, sich Forschungsmethoden zur Geschichte und praktisches Wissen zu Instagram und TikTok anzueignen. Geleitet wurde der Workshop von der Historikerin Theresa Hertrich und dem Pädagogen Jan Krawczyk, beide Teil des Projektpartners Kulturpixel e. V., die mit abwechslungsreichen didaktischen Methoden Raum für Kreativität und Diskussion gaben (stille Diskussion, Einsatz digitaler Pinnwände (Padlet)) sowie kurzweilig durch das durchaus straffe Programm führten. Die wissenschaftlichen Projektmitarbeiter*innen gaben dabei Einblicke in das wissenschaftlich-theoretische Fundament von Geschichtsvermittlung sowie in neue Forschungsbereiche wie die Erforschung von geschichtsbezogenen Inhalten in sozialen Medien oder die empirische Analyse von Hatespeech unter historischem Deckmantel. Im Zentrum des Workshops standen theoretische Grundlagen der Geschichtsvermittlung, die Analyse von Inhalten auf den Plattformen sowie deren praktischen Möglichkeiten.

Der Workshop richtete sich an Geschichtsinteressierte ungeachtet des beruflichen Hintergrunds, insbesondere an all jene, die über Geschichte erzählen möchten. So befanden sich unter den Teilnehmenden vorrangig Studierende, aber auch wissenschaftliche Mitarbeitende und Promovierende der Geschichtswissenschaften sowie ehrenamtlich bzw. hauptamtlich Mitarbeitende in Gedenkstätten, Museen und historischen Vereinen. Die Altersspanne der Teilnehmenden, schätzungsweise Anfang/Mitte 20 bis 60 Jahre, war bemerkenswert groß, was zeigt, dass moderne Geschichtsvermittlung kein Phänomen ist, das lediglich junge Menschen interessiert.

Die große Varianz der Vorkenntnisse der Teilnehmer*innen wirkte sich dabei zu Gunsten des Workshopablaufs aus. Das Team hat es geschafft, alle Beteiligten so abzuholen, dass unterschiedliche Lebenserfahrungen und Sichtweisen sich ergänzten und dazu inspirierten, über den eigenen Tellerrand zu blicken.

Spotlight 1: Medien, Content und Akteure kennenlernen

Damit alle Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, sich mit Instagram und TikTok vertraut zu machen, ohne diese auf ihren privaten Geräten installieren zu müssen, wurden Tablets verteilt, auf denen Projektaccounts vorbereitet waren. Mittels virtueller Pinnwände, je eine für Instagram bzw. TikTok, konnten die Teilnehmenden auf eine Vorauswahl von Beiträgen zurückgreifen. Der gesammelte Geschichts-Content bot so einen geordneten Überblick über verschiedene Profile, Macharten und Stile sowie Zielgruppen.

Nach einer Orientierungsphase wurde der Fokus auf die Personen gelegt, die Beiträge zu Geschichte bereitstellen: die Creator*innen. Hier fällt auf, wie viele verschiedene Akteur*innengruppen den Creator*innen zugeordnet werden können:

  • Influencer*innen
  • Zeitzeug*innen
  • (Wissenschafts-)Journalismus (z.B. MrWissen2go)
  • Wissenschafts-PR/-Vermittlung von Institutionen (Museen, Gedenkstätten)
  • Hobby (Reenactment)

Bei der Betrachtung der verschiedenen Beiträge wurde deutlich, dass die jeweiligen Gruppen über die Unterhaltungsebene hinaus unterschiedliche Absichten verfolgen, die nur bedingt mit der reinen Vermittlung von Geschichte in Verbindung stehen.

Spotlight 2: Bestimmung der Qualität und Authentizität von Social-Media-Beiträgen

Darauf aufbauend stellt sich die Frage, woran die Authentizität eines Beitrags bzw. Profils festgemacht werden kann. Gibt es spezifische Kriterien zur Bestimmung der Qualität? Wirken sichtbares Engagement wie Klickzahlen, Likes, Bookmarks und Kommentare positiv auf die Wahrnehmung von inhaltlicher Qualität?

In der Diskussion wurde deutlich, dass es einige Parameter gibt, die Authentizität vermitteln, aber nicht mit dem Engagement korrelieren. Die Entscheidung darüber, ob ein Beitrag als qualitativ oder authentisch bewertet wird, beruht stattdessen auf individueller Gewichtung der Parameter sowie eigenen Erfahrungen.

Angesprochene und diskutierte Parameter:

  • Blauer Haken?
  • Institutionelle Zugehörigkeit erkennbar?
  • Logos?
  • Symbole (Regenbogen o.ä.)?
  • Qualitätssiegel (Bio-Siegel-Äquivalent)?
  • akademischer Titel?
  • Quellenverweise und Verlinkungen?

Angeregt durch die Frage „Was ist für wen authentisch?“ beobachte ich, dass für mich persönlich zur Qualitätsbestimmung von Inhalten in den Sozialen Medien – insbesondere, wenn es um die Vermittlung von Geschichte geht – vorrangig die Kriterien der formellen innerwissenschaftlichen Kommunikation gelten (vgl. Taubert 2017). Also dass sich eine Veröffentlichung durch Zitate und Referenzen auszeichnet und nachvollziehbar ist. Zudem kommen klassische Bewertungskriterien des Peer-Reviews zum Einsatz: Wurde methodisch sauber gearbeitet und logisch argumentiert?

Persönliche Erfahrungen

Ich selbst bin Mittelalterarchäologin und beschäftige mich im Rahmen meiner Dissertation mit archäologischer Wissenschaftskommunikation und Vermittlung im Kontext der Archäologie mittelalterlicher Städte. Die Archäologie hat enge Berührungspunkte mit der Geschichtswissenschaft, da sie sich ebenfalls mit der Vergangenheit beschäftigt und durch ihre Interpretationen zur materiellen Kultur einen wichtigen Beitrag zu deren Verständnis und damit unserer Geschichtskultur leistet. Ein Teil meiner Forschung ist es, über ein archäologisches Projekt wissenschaftlich in verschiedenen sozialen Medien mit einer „breiten“ Öffentlichkeit zu kommunizieren, verschiedene Kommunikationsstrategien zu testen und zu reflektieren. So bin ich über Twitter auf den Workshop aufmerksam geworden und habe die Ausschreibung kurzerhand als Chance begriffen, den Austausch zu anderen Contentcreator*innen zu wissenschaftlichen oder historischen Themen zu suchen.

Durch das Arbeits-Du wurden im Workshop flache Hierarchien geschaffen, sodass Wissenschaftler*innen mit Nichtwissenschaftler*innen problemlos ins Gespräch kamen und ein vielseitiger Austausch möglich war. Die Teilnehmer*innenzahl von ca. 25 Personen erlaubte es zudem, mit fast allen Teilnehmer*innen mindestens einmal zu sprechen und zugleich intensive und konstruktive Gespräche zu führen.

Heute bestehen viele neue Herausforderungen für die archäologische Wissenschaftskommunikation, denn Kommerzialisierung, Medialisierung, Emotionalisierung und auch eine Bürokratisierung im Umgang mit dem Kulturerbe haben neue Felder geschaffen (Diederich/Schreg 2023).

Nach der Teilnahme an dem Workshop nehme ich für mich mit, dass sich durch den theoretischen Unterbau der Geschichtsdidaktik spannende Synergieeffekte für die Wissenschaftskommunikation der Archäologischen Wissenschaften und deren Beitrag zur Vermittlung von Geschichte ergeben. Denn auch wenn es weiterhin keine eigene Archäologiedidaktik gibt (die schon öfters eingefordert wurde (Samida 2010), ist die Auseinandersetzung mit Konzepten zum Verstehen von Vergangenheit und Geschichte auch für Archäolog*innen relevant. Durch die sozialen Medien ist der Instrumentenkoffer für die Popularisierung von Geschichte durch archäologische Themen weiter angewachsen. So wird der Vermittlung via Instagram bereits von vielen archäologischen Institutionen und Museen, Wissenschaftler*innen und auch Grabungsfirmen eine hohe Bedeutung zugemessen.

Beim Einsatz sozialer Medien steht immer auch das Thema Datenschutz im Raum bei der Frage, ob eine wissenschaftliche Person bzw. Institution solche Produkte bedienen sollte. Auch diese Fragen wurden im Workshop thematisiert. Projektleiter Prof. Dr. Christian Bunnenberg lieferte dazu ein für mich wichtiges Argument: Diese Medien sind da und werden als fester Bestandteil der alltäglichen Kommunikation genutzt – auch um Desinformationen, Mythen und Hatespeech zu verbreiten. Es ist demnach umso wichtiger, als Institution und Fachpersonal sichtbar zu sein und diese Desinformation zu kontern.

Hatespeech

Es ist bemerkenswert, wie vielseitig Desinformation und Hatespeech unter dem Deckmantel der Vermittlung von historischem Wissen Verbreitung finden. Dass beide Phänomene teilweise nur schwer als solche zu identifizieren sind, beschäftigt Projektmitarbeiterin Andrea Lorenz, die zu Erkennbarkeit und Klassifizierung von Hatespeech im Rahmen ihrer Promotion forscht.

Eine Instrumentalisierung der Vergangenheit durch Nationalist*innen und Populist*innen aller Art ist auch für die Archäologie nicht ungewöhnlich (Diederich/Schreg 2023). Beispielhaft sei hier auf die Mystifizierung der Stadt Dresden und ihrer Geschichte verwiesen. In seinem TikTok Beitrag Dresden 1905 – Zeitreise bezeichnet der User @KaiBrenner01 Dresden als neuzeitliche Gründungsstadt und klassifiziert sie als „ursprüngliche Sternenstadt“, um die hochkulturelle und durch historische Bauten bis heute sichtbare „überirdische“ Tradition der Stadt und ihrer Bewohner*innen zu würdigen. Dabei handelt sich bei der „Sternenanlage“ lediglich um eine neuzeitliche Bastionen-Befestigung, die nur einen Teilaspekt von Dresdens Stadtentwicklungsprozess seit dem hohen Mittelalter abdeckt. In dem Beitrag wird durch das Einblenden historischer Karten und Abbildungen historische Quellenarbeit nachgeahmt, die für den Laien authentisch wirken kann. Erst ein Vorhandensein von stadtarchäologisch und stadtgeschichtlich unterfüttertem Orientierungswissen befähigt dazu, diesen Beitrag als Desinformation einzuordnen. Das Orientierungswissen müsste entsprechend zuvor von Seiten der Archäologischen Wissenschaften und Geschichtsdidaktik vermittelt worden sein.

Zu erkennen, mit welcher Absicht und auf welcher Wissensgrundlage ein Beitrag erstellt wurde, ist eine entscheidende Medienkompetenz. Diese setzt jedoch eine gewisse Vorbildung zu Quellenarbeit voraus sowie die Kenntnis von Qualitätssicherungsmechanismen im Umgang mit Geschichte und Archäologie, respektive Wissenschaft. Die Kompetenz „Quellenkritik“ zu üben, unterstützt dabei, irreführende Narrative zu erkennen. Geistes- und kulturwissenschaftliche Disziplinen wie die Geschichtswissenschaften und Archäologien können durch die wissenschaftliche Vermittlung ihrer Methoden in den Sozialen Medien positive Beispiele zum adäquaten Umgang mit Geschichte liefern und das Kulturerbe als historische wie materielle Quelle vermitteln (Vgl. hierzu Empfehlungen des WR 2021).

Diese Medienkompetenz im Umgang mit Sozialen Medien muss bereits an Jugendliche, ggf. über die Schule, vermittelt werden. Deshalb setzen genau hier die beiden Fokuspunkte des Workshops und des Forschungsprojekts SocialMediaHistory an:

  • Akteur*inne erkennen lernen – Akteur*innen schaffen.
  • Qualitätsbestimmung durch Quellenkritik – Content entwickeln, der als Positivbeispiel den Qualitätskriterien entspricht

Was ich für mich mitnehme

Im Austausch mit den Teilnehmer*innen habe ich einige Impulse für Content-Ideen erhalten, die ich bei meiner eigenen Wissenschaftskommunikation ausprobieren möchte, z.B. Wissen in 30 Sekunden zu vermitteln und vor allem einen tieferen Einblick in die archäologischen Forschungsmethoden zu geben. Seit der Teilnahme an dem Workshop beschäftigt mich jedoch noch ein weiteres Thema: Da Sachquellen, also archäologische Funde und Befunde, in der Geschichtsdidaktik als Teil des historischen Quellenbestands gewertet werden, wundere ich mich als Archäologin, dass Archäologie so wenig Beachtung findet, wenn es um die Umsetzung der Vermittlung von Geschichte geht. So wurde auch in dem Workshop als Beispiel für die Rekonstruktion von Vergangenheit oder historischer Ereignisse auf Content von Reenactor*innen zurückgegriffen und nicht auf einen Beitrag aus der Wissenschaft, die sich mit materieller Kultur auseinandersetzt und befundbasierte Rekonstruktionen anbietet. Bei Reenactment sind die Grenzen zwischen befundbasierter und unreflektierter Rekonstruktion fließend und nicht selten von Fantasie (und bisweilen von populistischen Motiven) beeinflusst. Ich hätte mir gewünscht, dass den Reenactment-Beiträgen zumindest ein Beitrag aus der Archäologie gegenübergestellt wird, um zu verdeutlichen, wo der Unterschied zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Fantasie liegt (z.B. @karina_gromer). So kann verdeutlicht werden, dass die Auswertung und Interpretation der materiellen Kultur ebenso wie historische Quellen einen gleichwertigen Beitrag zu unserer Geschichtskultur leisten.

Hier wird ein fachlich-strukturelles Verständnisproblem zwischen den Disziplinen der Geschichtswissenschaft und in Erweiterung der Geschichtsdidaktik und den Archäologischen Wissenschaften sichtbar, das trotz vieler Bestrebungen zu mehr Interdisziplinarität weiterhin besteht. So thematisierte Håkan Petersson 2021 für Norwegen, dass Museen trotz 50 Jahren Forschung die archäologischen Erkenntnisse nicht in ihre Vermittlungsstrategie integrieren, sondern weiterhin auf die publikumswirksame Wikinger-Stereotype der mutigen, androzentrischen Kriegergesellschaft setzen (Petersson 2021). Scheinbar werden archäologische (Be-)Funde in der Geschichtswissenschaft eher als Illustrationsmittel wahrgenommen, die im Zweifel durch eine fantasievolle Rekonstruktion ersetzt werden können, und weniger als historische Quelle.

Es handelt sich um ein Verständnisproblem, das offenbar so tief reicht, dass es sich bis in einen hervorragenden Workshop überträgt, der vermittelt, wie Geschichte vermittelt werden kann. Daraus schließe ich zunächst, dass ein deutlicher Verbesserungsbedarf in der innerwissenschaftlichen Kommunikation zwischen Geschichtsdidaktiker*innen und Archäolog*innen besteht und dass konstruktive Interdisziplinarität bislang voranging auf der interpersonellen Ebene funktioniert. Workshops wie dieser bieten jedoch eine passende Plattform, den Austausch zwischen den (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen und Interessierten beider Disziplinen zu fördern, um gemeinsam zu reflektieren, wie ein ganzheitliches Bild von Geschichte vermittelt werden kann. Hierfür müssen sich aber auch mehr Archäolog*innen von Formaten angesprochen fühlen, die das Thema Geschichte im Allgemeinen adressieren.

Fazit

Insgesamt habe ich den Workshop als spannend und informativ erlebt. Er bot auch Neulingen auf dem Gebiet der Sozialen Medien eine sehr gute Möglichkeit, um Berührungsängste abzubauen, erste Ideen für Content zu generieren und diese mit Erfahrenen in einem geschützten Rahmen gemeinsam auszuprobieren. Auch für aktive Wissenschaftskommunikator*innen war eine Teilnahme empfehlenswert, um die wissenschaftlich-theoretischen Konzepte von Geschichtsvermittlung und Sozialen Medien zu vertiefen. Auf dieser Grundlage wurden Impulse gesetzt, die eigene Wissenschaftskommunikation zu reflektieren. Ich hätte an dieser Stelle gerne noch mehr über Geschichtssorten gelernt und gemeinsam überlegt, welchen Beitrag die Quellenarbeit mit der materiellen Kultur dabei leisten kann, Geschichte authentisch zu vermitteln.

Festzuhalten ist:

  1. Eine moderne Geschichtsvermittlung ist untrennbar mit Medienkompetenzen und Wissenschaftsverständnis verbunden. (Wissenschaftliche) Kommunikation über Geschichte weist sich somit durch eine Komplexität aus, deren Prozesse fortwährender Reflexion bedürfen.
  2. Ich werde meinen Studierenden und meine Peers die Teilnahme an dem 4. Workshop sicher empfehlen.

Literaturempfehlungen

V. Diederich/ R. Schreg, Was und wie erzählen wir von der Archäologie? Warum der Schutz des Kulturerbes eine moderne Wissenschaftskommunikation braucht. uni.vers Forschung Mai 2023 (im Druck).

H. Petersson, Commercialization and Populism: Vikings and public Outreach activities in Norway. In: D. Hofmann/E. Hanscam et. al., Forum: Populism, Identity Politics, and the Archaeology of Europe. European Journal of Archaeology 24 (4) 2021, 540-545.

S. Samida, Was ist und warum brauchen wir eine Archäologiedidaktik? Reflexionen über eine vernachlässigte Aufgabe archäologischer Forschung. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 9 (2010), 215–226.

Social-Media-Plattformen – Anteil der Nutzer nach Altersgruppen in Deutschland 2022 | Statista

Wissenschaftsrat, Wissenschaftskommunikation. Positionspapier (Kiel 2021).

Die Suche nach Opfern der deutschen Besatzung in Griechenland

Es sind Zeithistoriker der Universität Osnabrück, die in Nordgriechenland auf archäologische Methoden der Prospektion mittels klassischer Begehungen, aber auch mit Georadar und -magnetik zurückgreifen, um ein Arbeitslager aus der Zeit der deutschen Besatzung zu erforschen. Sie werfen damit ein Schlaglicht auf das Schicksal der Juden aus Thessaloniki.
Ausgangspunkt des archäologischen Projektes in Nordgriechenland war ein privates Fotoalbum, das zufällig auf einem Münchner Flohmarkt entdeckt wurde. Es stammt aus dem Jahr 1943 und zeigte neben Aufnahmen aus Thessaloniki auch Bilder von Zwangsarbeitern mit Judensternen an der Kleidung. die unter deutscher militärischer Bewachung an einem Ort namens Karya arbeiteten.
Da Griechenland im Anschluß an die deutsche Besatzung von einem Bürgerkrieg heimgesucht wurde und zudem weiterhin eine antisemitische Stimmung herrschte, hat die Zeit der deutschen Besatzung und das Schicksal der jüdischen Gemeinden in Griechenland kaum wissenschaftliches Interesse gefunden.
Inzwischen gibt es schon keine lebenden Zeitzeugen mehr, die von den Vorgängen in Karya berichten konnten. Vorhanden sind vor allem Erinnerungen der Nachfahren der wenigen überlebenden Opfer sowie der örtlichen Bevölkerung und wenige zeitgenössische Berichte. Verwaltungsakten zum Bahnbau, vor allem aber ein Vergleich der topographischen Situation mit Altkarten hilft die Vorgänge genauer zu erfassen.

So ist es gelungen, die Lokalität des Arbeitslagers in Karya zu identifizieren, wo die Organisation Todt mit jüdischen Zwangsarbeitern eine Bahntrasse baute. Die örtliche Überlieferung verweist auf ein Massengrab, das nun in schwierigem Gelände mit geophysikalischen Methoden gesucht wird – bislang allerdings erfolglos. Die Lokalisierung des Massengrabs soll helfen einen Ort würdigen und mahnnenden Gedenkens zu schaffen.

R. Schreg