Markus Mergenthaler/ Margaret Klein-Pfeuffer (Hrsg.)
Als Franken fränkisch wurde.
Archäologische Funde der Merowingerzeit.
Knauf-Museum Iphofen
Oppenheim am Rhein: Nünnerich-Asmus Verlag 2021
ISBN 978-3-96176-120-3
Hardcover, 223 Seiten
Rainer Schreg
Das Frankenland im heutigen Freistaat Bayern legt immer wieder Wert auf seine nicht-bayerischen Wurzeln.
Fränkisch wurde Franken aber erst im 19. Jahrhundert, nachdem 1802/3 das territorial zersplitterte Gebiet bayerisch wurde. Bayern nahm in der Neuorganisation des Landes wenig Rücksicht auf die lokalen Traditionen, zerschlug die bisherigen Strukturen, so dass die Bezeichnung “Franken” zunächst verschwand. Erst nachdem der bayerische König 1835 auch den Titel eines Herzogs von Franken annahm, kam es zu einer verstärkten historischen Besinnung. bei der die Bezeichnungen Unter-, Mittel- und Oberfranken wieder eingeführt wurden. Sehr viel bedeutender als die völkerwanderungszeitlichen und frühmittelalterlichen Franken oder das von der Karolinger- bis zur Stauferzeit immer wieder aufblitzende fränkische Stammesherzogtum wurde für die fränkische Identität aber – neben dem Dialekt – der fränkische Reichskreis, der im Jahr 1500 eingerichtet wurde, um Aufgaben in der Verwaltung des Reichs zu übernehmen, etwa beim Militäraufgebot, im Rechtswesen und bei der Münzprägung, sowie bei der Bevorratung und dem Unterhalt der Infrastruktur.
Wenn die Archäologie immer wieder das moderne Franken plakativ auf die Merowingerzeit bezieht – so wie dies der vorliegende Band “Als Franken fränkisch wurde“ oder schon 1994 die Ausstellung “die ersten Franken in Franken“ machten – ist das nicht ganz richtig. Vorsicht und Skepsis gegenüber ethnischen Deutungen sind heute Allgemeingut der Forschung und dem trägt auch der historische Abriss der Eingliederung Frankens in das Merowingerreich durch Dirk Rosenstock Rechnung. Dennoch bildet noch immer die Konkurrenz von Alamannen, Franken und Thüringern das grundlegende Narrativ, wobei übrigens die explizit in den Quellen schon um 741 genannten Slawen außen vor bleiben. Zwar findet sich in der um 779 anzusetzenden zweiten Würzburger Marktbeschreibung ein Beleg für die lokale Benennung einer Bevölkerungsgruppe als “Franchoni“ (Würzburger Markbeschreibungen); aber erst 1053 wird in einer auf Eichstätt bezogenen Urkunde Heinrichs III die Bezeichnung “Franconia“ gebraucht (MGH DD HIII 303). Dass es Franken im Sinne einer sich selbst so verstehenden Volksgruppe gab, belegen diese Stellen nicht.
Die archäologischen Funde und Befunde lassen gleichwohl erkennen, dass das heutige Franken in der Merowinger- und Karolingerzeit eine siedlungsgeschichtlich bedeutende, bis heute prägende Phase erlebte. Einflüsse zeigen sich von Norden aus dem heutigen Thüringen, wie sie etwa mit dem Bestattungsplatz von Zeuzleben sichtbar werden, aber auch von Westen, wie die zahlreichen Reihengräberfelder zeigen. Im Unterschied zum Neckarland und der Schwäbischen Alb, aber auch zu den Regionen am nördlichen Oberrhein, fehlen im heutigen Franken frühe Reihengräberfelder des späten 5. Jahrhunderts. Anja Pütz und Ralf Obst beleuchten in einem gemeinsamen Kapitel diese archäologischen Quellen. Sie weisen auch auf die Seltenheit archäologischer Siedlungsbelege für das frühe Mittelalter hin. Sie bemühen wiederum die Erklärung, dass diese frühen Funde unter den heutigen Ortskernen lägen. Das mag so sein, doch sind in den Nachbarregionen zahlreiche Beispiele bekannt, die zeigen, dass wir die vormodernen Ortskerne nicht einfach so in das Frühmittelalter zurück projizieren dürfen. In vielen Regionen sehen wir, dass der löndliche Raum im 11. bis 13. Jahrhundert von erheblichen Umstrukturierungen betroffen war. Das bedeutet nicht, dass die Ortskerne bis dahin unbesiedelt waren. In Kleinlangheim wurden bei den Grabungen in der Kirche Spuren eines frühmittelalterlichen Gräberfeldes und einer mehrphasigen Holzkirche erfasst. Wie die jüngere Kirchenburg zeigt, war sie letztlich mehr als das religiöse Zentrum des Dorfes. Diese Entwicklung ist in Franken bisher leider kaum genauer zu erfassen. Um hier weiter zu kommen müssen Neubaugebiete in den Randbereichen der Dörfer, aber auch die durch Nachverdichtungen betroffenen Ortskerne denkmalpflegerisch gut ins Auge gefasst werden.
Eine wichtige Siedlungsgrabung stellt Anja Pütz in einem eigenen Beitrag vor. In den letzten Jahren wurden im Dornheimer Feld, ca 0,6 km südlich von Hellmitzheim Siedlungsspuren, darunter ein Grubenhaus der Merowingerzeit ergraben. Aufgrund der Tatsache, dass das merowingerzeitliche Gräberfeld von Hellmitzheim nördlich des Ortes liegt und kein Sichtbezug besteht, sowie mit dem Argument, dass das Areal mit der Grabung heute zur Gemarkung des südlich gelegenen Dornheim zählt, möchte die Autorin die Siedlungsreste auf Dornheim beziehen. Diese Argumentation setzt jedoch voraus, dass zu einem Ortsnamen, wie er mit Dornheim und Hellmitzheim vorhanden ist, jeweils ein Gräberfeld und ein Siedlungsareal gehörten. Dessen können wir uns nicht sicher sein. An anderer Stelle (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019, 327) verweist Pütz auf das in den schriftlichen Quellen genannte Klein-Dornheim, das sich bis ins 14. Jahrhundert belegen lässt..
Interessant ist das Keramikspektrum, das im vorliegenden Band freilich nur gestreift wird. Es wird auf die Herkunft “vom Rhein, genauer aus der Gegend um Mayen/Koblenz“ (S. 71) hingewiesen. Ein 2019 erschienener wissenschaftlicher Bericht (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019) zeigt, dass unter den Keramikfunden einige Scherben vorliegen, die der älteren gelben Drehscheibenware zuzuordnen sind, wie sie insbesondere im Neckarland und am südlichen Oberrhein verbreitet war. Die vorliegenden Randscherben (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019, Taf. 13B) und einige typische Rollstempel (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019, Taf. 1A, 5; 12B,64) gehören zu einer frühen Ausprägung der Ware (Typ Kirchhausen), eine Randscherbe (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019, Taf. 13B,70) rechnet möglicherweise bereits zum Typ Runder Berg. Dies richtet den Blick etwas mehr in den Südwesten und wirft auch die Frage der Chronologie bzw. der Laufzeit der Siedlung auf. Die genannten Typen der älteren Drehscheibenware gehen ins frühe 8. Jahrhundert zurück, laufen aber bis ins 9./10. Jahrhundert. Die zahlreichen Funde der rauwandigen Drehscheibenwaren gehören teilweise der Mayener Ware an, teilweise sind sie wohl aus regionaler Herstellung. Die Wüstung Wülfingen bei Forchtenberg am Kocher zeigt einige Parallelen, nicht zuletzt bei der handgemachten Ware, die in Mainfranken bis mindestens in die Zeit um 800 in Gebrauch blieb. Ob jüngere Keramikfunde vorliegen, lässt sich mit den auf die Merowingerzeit fokussierten Publikationen leider nicht entscheiden.
Mehrere Beiträge – von Peter Ettel, Petra Wolters und Benjamin Spies – beleuchten einige Orte mit zentralen Funktionen. Einer der Orte ist natürlich Würzburg, das 704 als Herzogssitz aufscheint und 741/42 Mittelpunkt eines Bistums wird. Neuere Grabungen auf der Marienburg haben wie schon in den 1960er Jahren Bestattungen erbracht, die nun mittels 14C teilweise ins 8. Jahrhundert datiert werden können. Sie sind ein gewichtiges Argument für eine Lage der Herzogssitzes auf dem linksmainischen Marienberg.
Weitere Themen sind Karlburg und das Umfeld von Neustadt an der Saale mit der Königspfalz Salz, die schon seit einigen Jahren archäologische Aufmerksamkeit finden. Hier wird deutlich, dass es um mehr geht, als um ein “fränkisch werden”, sondern um Arrangements der Macht, die immer wieder neu vorgenommen werden müssen und sich auch in Umstrukturierungen des Siedlungsgefüges zeigen.
Ergänzt wird der Band durch Beiträge von Margarete Klein-Pfeiffer und Irene Mittermeier, die sich der Christianisierung, Speisebeigaben in merowingerzeitlichen Gräbern oder auch Funden des Germanischen Tierstils widmen.
“Als Franken fränkisch wurde“ bietet aus archäologischer Perspektive eine schöne Einführung in eine wichtige Phase Frankens. Allerdings liegt der Fokus doch sehr auf der Archäologie und auf Unterfranken, so dass die Komplexität und Dauer des Prozesses nicht recht deutlich werden. Das Identität stiftende (oder vergewissernde) Narrativ ist noch immer verlockend, lenkt aber oft von den spannenderen Geschichten und Hintergründen gesellschaftlicher Entwicklungen, Aushandlungen, Machtpositionierungen und Identitätsstiftungen ab.
Literaturhinweise
- Endres 2003
R. Endres, Der Fränkische Reichskreis. Hefte zur bayerischen Geschichte und Kultur 29 (Augsburg 2003). – https://www.hdbg.eu/shop/web/uploads/8ada6d732644f981f10d96ddf5f920bb.pdf (Auszug) - Petersohn 2008
J. Petersohn, Franken im Mittelalter. Identität und Profil im Spiegel von Bewußtsein und Vorstellung. Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte Sonderband 51 (Ostfildern 2008). – URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-vuf-sb-183988 - Pütz/Klein-Pfeuffer 2019
A. Pütz/M. Klein-Pfeuffer, Leben am Zettelbach – Spurensuche in einer merowingerzeitlichen Siedlung auf der Flur “Dornheimer Grund”, Iphofen-Dornheim, Lkr. Kitzingen. Beiträge zur Archäologie in Ober- und Unterfranken 11, 2019, 325–394. - Würzburger Markbeschreibungen
Die Würzburger Markbeschreibungen im Franconia-Portal der Universität Würzburg – https://vb2.uni-wuerzburg.de/smw/topographia/index.php/W%C3%BCrzburg:_Bayern,_Unterfranken,_W%C3%BCrzburg_Stadt
Link
- Website zur Ausstellung: https://www.knauf-museum.de/sonderausstellung/fraenkisch