Archiv für den Monat: Juni 2021

Titelbild Cover

Als Franken (noch nicht) fränkisch wurde

Markus Mergenthaler/ Margaret Klein-Pfeuffer (Hrsg.)

Titelbild Cover

Als Franken fränkisch wurde.
Archäologische Funde der Merowingerzeit.

Knauf-Museum Iphofen

Oppenheim am Rhein: Nünnerich-Asmus Verlag 2021

ISBN 978-3-96176-120-3

Hardcover, 223 Seiten

 

 

Rainer Schreg

Das Frankenland im heutigen Freistaat Bayern legt immer wieder Wert auf seine nicht-bayerischen Wurzeln. 

Fränkisch wurde Franken aber erst im 19. Jahrhundert, nachdem 1802/3 das territorial zersplitterte Gebiet bayerisch wurde. Bayern nahm in der Neuorganisation des Landes wenig Rücksicht auf die lokalen Traditionen, zerschlug die bisherigen Strukturen, so dass die Bezeichnung “Franken” zunächst verschwand. Erst nachdem der bayerische König 1835 auch den Titel eines Herzogs von Franken annahm, kam es zu einer verstärkten historischen Besinnung. bei der die Bezeichnungen Unter-, Mittel- und Oberfranken wieder eingeführt wurden. Sehr viel bedeutender als die völkerwanderungszeitlichen und frühmittelalterlichen Franken oder das von der Karolinger- bis zur Stauferzeit immer wieder aufblitzende fränkische Stammesherzogtum wurde für die fränkische Identität aber – neben dem Dialekt – der fränkische Reichskreis, der im Jahr 1500 eingerichtet wurde, um Aufgaben in der Verwaltung des Reichs zu übernehmen, etwa beim Militäraufgebot, im Rechtswesen und bei der Münzprägung, sowie bei der Bevorratung und dem Unterhalt der Infrastruktur.

Wenn die Archäologie immer wieder das moderne Franken plakativ auf die Merowingerzeit bezieht – so wie dies der vorliegende Band “Als Franken fränkisch wurde“ oder schon 1994 die Ausstellung “die ersten Franken in Franken“ machten – ist das nicht ganz richtig. Vorsicht und Skepsis gegenüber ethnischen Deutungen sind heute Allgemeingut der Forschung und dem trägt auch der historische Abriss der Eingliederung Frankens in das Merowingerreich durch Dirk Rosenstock Rechnung. Dennoch bildet noch immer die Konkurrenz von Alamannen, Franken und Thüringern das grundlegende Narrativ, wobei übrigens die explizit in den Quellen schon um 741 genannten Slawen außen vor bleiben. Zwar findet sich in der um 779 anzusetzenden zweiten Würzburger Marktbeschreibung  ein Beleg für die lokale Benennung einer Bevölkerungsgruppe als “Franchoni“ (Würzburger Markbeschreibungen); aber erst 1053 wird in einer auf Eichstätt bezogenen Urkunde Heinrichs III die Bezeichnung “Franconia“  gebraucht (MGH DD HIII 303). Dass es Franken im Sinne einer sich selbst so verstehenden Volksgruppe gab, belegen diese Stellen nicht.

Die archäologischen Funde und Befunde lassen gleichwohl erkennen, dass das heutige Franken in der Merowinger- und Karolingerzeit eine siedlungsgeschichtlich bedeutende, bis heute prägende Phase erlebte. Einflüsse zeigen sich von Norden aus dem heutigen Thüringen, wie sie etwa mit dem Bestattungsplatz von Zeuzleben sichtbar werden, aber auch von Westen, wie die zahlreichen Reihengräberfelder zeigen. Im Unterschied zum Neckarland und der Schwäbischen Alb, aber auch zu den Regionen am nördlichen Oberrhein, fehlen im heutigen Franken frühe Reihengräberfelder des späten 5. Jahrhunderts. Anja Pütz und Ralf Obst beleuchten in einem gemeinsamen Kapitel diese archäologischen Quellen. Sie weisen auch auf die Seltenheit archäologischer Siedlungsbelege für das frühe Mittelalter hin. Sie bemühen wiederum die Erklärung, dass diese frühen Funde unter den heutigen Ortskernen lägen. Das mag so sein, doch sind in den Nachbarregionen zahlreiche Beispiele bekannt, die zeigen, dass wir die vormodernen Ortskerne nicht einfach so in das Frühmittelalter zurück projizieren dürfen. In vielen Regionen sehen wir, dass der löndliche Raum im 11. bis 13. Jahrhundert von erheblichen Umstrukturierungen betroffen war. Das bedeutet nicht, dass die Ortskerne bis dahin unbesiedelt waren. In Kleinlangheim wurden bei den Grabungen in der Kirche Spuren eines frühmittelalterlichen Gräberfeldes und einer mehrphasigen Holzkirche erfasst. Wie die jüngere Kirchenburg zeigt, war sie letztlich mehr als das religiöse Zentrum des Dorfes. Diese Entwicklung ist in Franken bisher leider kaum genauer zu erfassen. Um hier weiter zu kommen müssen Neubaugebiete in den Randbereichen der Dörfer, aber auch die durch Nachverdichtungen betroffenen Ortskerne denkmalpflegerisch gut ins Auge gefasst werden.

Eine wichtige Siedlungsgrabung stellt Anja Pütz in einem eigenen Beitrag vor. In den letzten Jahren wurden im Dornheimer Feld, ca 0,6 km südlich von Hellmitzheim Siedlungsspuren, darunter ein Grubenhaus der Merowingerzeit ergraben. Aufgrund der Tatsache, dass das merowingerzeitliche Gräberfeld von Hellmitzheim nördlich des Ortes liegt und kein Sichtbezug besteht, sowie mit dem Argument, dass das Areal mit der Grabung heute zur Gemarkung des südlich gelegenen Dornheim zählt, möchte die Autorin die Siedlungsreste auf Dornheim beziehen. Diese Argumentation setzt jedoch voraus, dass zu einem Ortsnamen, wie er mit Dornheim und Hellmitzheim vorhanden ist, jeweils ein Gräberfeld und ein Siedlungsareal gehörten. Dessen können wir uns nicht sicher sein. An anderer Stelle (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019, 327) verweist Pütz auf das in den schriftlichen Quellen genannte Klein-Dornheim, das sich bis ins 14. Jahrhundert belegen lässt..  

Landschaftsfoto: Gelände zwischen Hellmitzheim und Dornheim mit dem Zettelbachtal

Gelände zwischen Hellmitzheim und Dornheim mit dem Zettelbachtal (Foto: R. Schreg, 2021)

Interessant ist das Keramikspektrum, das im vorliegenden Band freilich nur gestreift wird. Es wird auf die Herkunft “vom Rhein, genauer aus der Gegend um Mayen/Koblenz“ (S. 71) hingewiesen. Ein 2019 erschienener wissenschaftlicher Bericht (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019) zeigt, dass unter den Keramikfunden einige Scherben vorliegen, die der älteren gelben Drehscheibenware zuzuordnen sind, wie sie insbesondere im Neckarland und am südlichen Oberrhein verbreitet war. Die vorliegenden Randscherben (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019, Taf. 13B) und einige typische Rollstempel (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019, Taf. 1A, 5; 12B,64) gehören zu einer frühen Ausprägung der Ware (Typ Kirchhausen),  eine Randscherbe (Pütz/Klein-Pfeuffer 2019, Taf. 13B,70) rechnet möglicherweise bereits zum Typ Runder Berg. Dies richtet den Blick etwas mehr in den Südwesten und wirft auch die Frage der Chronologie bzw. der Laufzeit der Siedlung auf. Die genannten Typen der älteren Drehscheibenware gehen ins frühe 8. Jahrhundert zurück, laufen aber bis ins 9./10. Jahrhundert. Die zahlreichen Funde der rauwandigen Drehscheibenwaren gehören teilweise der Mayener Ware an, teilweise sind sie wohl aus regionaler Herstellung. Die Wüstung Wülfingen bei Forchtenberg am Kocher zeigt einige Parallelen, nicht zuletzt bei der handgemachten Ware, die in Mainfranken bis mindestens in die Zeit um 800 in Gebrauch blieb. Ob jüngere Keramikfunde vorliegen, lässt sich mit den auf die Merowingerzeit fokussierten Publikationen leider nicht entscheiden.

Mehrere Beiträge – von Peter Ettel, Petra Wolters und Benjamin Spies – beleuchten einige Orte mit zentralen Funktionen. Einer der Orte ist natürlich Würzburg, das 704 als Herzogssitz aufscheint und 741/42 Mittelpunkt eines Bistums wird. Neuere Grabungen auf der Marienburg haben wie schon in den 1960er Jahren Bestattungen erbracht, die nun mittels 14C teilweise ins 8. Jahrhundert datiert werden können. Sie sind ein gewichtiges Argument für eine Lage der Herzogssitzes auf dem linksmainischen Marienberg.

Weitere Themen sind Karlburg und das Umfeld von Neustadt an der Saale mit der Königspfalz Salz, die schon seit einigen Jahren archäologische Aufmerksamkeit finden. Hier wird deutlich, dass es um mehr geht, als um ein “fränkisch werden”, sondern um Arrangements der Macht, die immer wieder neu vorgenommen werden müssen und sich auch in Umstrukturierungen des Siedlungsgefüges zeigen.

Ergänzt wird der Band durch Beiträge von Margarete Klein-Pfeiffer und Irene Mittermeier, die sich der Christianisierung, Speisebeigaben in merowingerzeitlichen Gräbern oder auch Funden des Germanischen Tierstils widmen.

“Als Franken fränkisch wurde“ bietet aus archäologischer Perspektive eine schöne Einführung in eine wichtige Phase Frankens. Allerdings liegt der Fokus doch sehr auf der Archäologie und auf Unterfranken, so dass die Komplexität und Dauer des Prozesses nicht recht deutlich werden. Das Identität stiftende (oder vergewissernde) Narrativ ist noch immer verlockend, lenkt aber oft von den spannenderen Geschichten und Hintergründen gesellschaftlicher Entwicklungen, Aushandlungen, Machtpositionierungen und Identitätsstiftungen ab.

 

Literaturhinweise

Link

 

Runen – Eine uralte, geheimnisvolle Schrift?

 Farina Thies

Geheimnisvolle Runen? – Von ihrer esoterischen Bedeutung, der Sig-Rune und dem Älteren und Jüngeren Futhark

[1]Wenn an den richtigen Stellen nach ihnen gesucht wird, sind sie allgegenwärtig. Auf Mittelaltermärkten werden sie als Kettenanhänger, auf Schilden oder Trinkgefäßen verkauft; in esoterisch angehauchten Läden zieren sie Buchcover, Kartenorakel oder sind Glücksbringer: Runen. Diesen seltsam anmutenden Schriftzeichen haftet bis heute ein Hauch des Exotischen und Fremdartigen an. Doch was sind die Runen überhaupt? Sind sie eine Schriftart, dienten sie für Zauber und Magie oder doch für etwas ganz anderes?

[2]Die magische und esoterische Dimension der Runen zeigt sich beispielsweise beim sogenannten Runen-Stellen – dem Nachformen der Runen mit dem eigenen Körper –, welches heilende und reinigende Eigenschaften haben soll. Neben Esoteriker*innen haben sich auch die Nationalsozialist*innen der Runen bedient. Überzeugt davon, dass die Runen von einer „ur-arischen“ Rasse abstammen, wurden einige der Schriftzeichen assimiliert und mit nationalsozialistischer Ideologie behaftet. Zu nennen sind hier beispielsweise Guido von List oder Karl Maria Wiligut, die mit ihren Neuinterpretationen der Runen einen nicht geringen Beitrag zum Erstarken des Nationalsozialismus geleistet haben. Aber auch andere Personen nutzten Runen, um den Machtanspruch der Deutschen zu verdeutlichen.

[3]Eine Widerlegung der Ansichten von Nationalsozialist*innen und Esoteriker*innen kann nur durch eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Runen geschehen. Die Runenfunde zeigen, dass die “problematischen” Theorien in keinster Weise auf ernstzunehmenden wissenschaftlichen Kenntnissen beruhen. Vielmehr zeugen sie von einer vielfältigen Schriftnutzung. Obwohl Runen nie als alltägliche Gebrauchsschrift verwendet wurden, lässt sich durch sie ein weitreichendes Bild der Gedankenwelt der frühen Skandinavier*innen erfassen.

Einige Grundlagen zu den Runen

[4]Die Runen stammen aus dem Siedlungsgebiet der ‘germanischen’ Völker und sind dementsprechend überall zu finden, wo “Germanen” siedelten (Zeyer 2017, 250). Durch die Fahrten der Wikinger verbreiteten sich die Runen in ganz Europa, kommen jedoch am häufigsten in Skandinavien vor. Bezeugt sind bis heute ca. 6500 Runendenkmäler jeglicher Art im gesamten Verbreitungsgebiet (Düwel 2001, 1-3).

[5]Das Wort Rune entstand vermutlich aus dem althochdeutschen Begriff „rûna“, welcher mit Geheimnis, Geflüster, geheimen Reden oder auch Raunen assoziiert wird. Eines der bekanntesten Charakteristika der Runen ist wohl ihre vielfältige Verwendung: Einzelne Runen können allein für klar definierte Begriffe stehen. Sie können aber auch kombiniert werden und Wörtern und Texten bilden (Zeyer 2017, 250). Das Ältere Futhark wurde von ca. 200 bis 700/800 n. Chr. verwendet und besteht aus 24 Runen. Diese werden in drei Zeichengruppen zu je acht Runen zusammengefasst, den sogenannten ættir. Vom älteren Futhark haben sich etwa 350 Inschriften erhalten (Düwel 2001, 11).

Abb. 1: Die 24 Zeichen der Runenreihe des Älteren Futhark (Düwel 2001, 2).

[6]Als Futhark bezeichnet man (wie beim lateinischen Alphabet) die Zeichenreihung der Runen; der Begriff Futhark setzt sich aus den Lautwerten der ersten sechs Runen zusammen. Das Futhark Nordeuropas beginnt mit dem Älteren Futhark (Abb. 1) und entwickelt sich später zum Jüngeren Futhark (Düwel 2001, 2). Die Zeichen werden aus Stab, Haken und Zweig gebildet, können rechts- oder linksläufig sein, aber auch senkrecht auf dem Inschriftenträger angebracht sein.

[7]Ab dem 7. und 8. Jahrhundert tritt eine Veränderung bei den Runen ein: statt 24 sind jetzt nur noch 16 Symbole in Gebrauch – das sogenannte Jüngere Futhark. Weshalb diese Verkürzung eintritt, lässt sich nicht an einem einzigen Faktor festmachen. Das Jüngere Futhark wurde vermutlich bis ins spätere Mittelalter verwendet (Simek 2017).

[8]Um ihre Wirkung zu entfalten, mussten die Runen geschrieben oder geritzt werden. Das Schreiben selbst ist auch heute noch ein wesentlicher Bestandteil der „magischen Arbeit“, beispielsweise auf Stöckchen oder kleinen Tafeln.

Spirituelle Wirkung der Runen durch Gymnastik und Orakel

[9]Die Motivation, sich heute mit Runen zu befassen, dürfte unterschiedliche Gründe haben. Dies ist zum einen der forschende Mensch, und zum anderen der vom Esoterischen faszinierte Mensch. Gibt man „Runen“ in eine Suchmaschine ein, ist der erste Eintrag zwar meistens der Wikipedia-Artikel, der Großteil der darauffolgenden Suchergebnisse bewegt sich jedoch durchgängig im magisch-esoterisch angehauchten Bereich und stellt vor allem die wahrsagerische und kultische Seite der Runen heraus.

[10]Zahlreiche Esoteriker*innen sind überzeugt, dass über die schriftliche Anwendung der Runen hinaus auch eine intonierende und gymnastische Ausführung der Runenstellungen förderlich für die persönliche Gesundheit sei (Abb. 2).

Weiterlesen

Die Bedeutung von Interdisziplinarität am Beispiel der Franklin-Expedition

Rebecca Pfaff

[1] Für die Archäologie des 19. und 20. Jahrhunderts ist ein interdisziplinäres Vorgehen ganz besonders wichtig, gerade um  das kritische Potential der archäologischen Quellen zu erschließen. Noch immer kommt die Frage nach dem Nutzen einer Neuzeitarchäologie auf, da diese sich ja primär mit Zeiträumen befasst, in denen nicht nur eine große Zahl von Schriftquellen vorliegt, sondern auch Zeitzeugenaussagen vorliegen. Um so mehr Bedeutung bekommt die Interdisziplinarität. Besonders in einer Zeit zunehmender Spezialisierung von Disziplinen ermöglicht sie Forschungsergebnisse, die größere Zusammenhänge thematisieren oder  auch Details besser zu verstehen. Worin die Bedeutung dieser Interdisziplinarität liegt, soll am Beispiel der archäologischen Überreste der Franklin-Expedition von 1845 aufgezeigt werden.

[2] Seit Beginn der europäischen Expansion hoffte man, eine Schifffahrtsroute vom Atlantik zum Pazifik nördlich um den amerikanischen Kontinent zu finden. 1845 entsandte die britische Regierung die Franklin-Expedition als eine Forschungsexpedition, die diese Nordwestpassage finden sollte. Leiter der Expedition war der britische Polarforscher Sir John Franklin (1786-1847), welcher der Expedition ihren Namen gab. Die Expedition scheiterte 1848 mit dem Einschluss der beiden Schiffe HMS Erebus und HMS Terror im Packeis und dem Tod aller Expeditionsteilnehmer. Da die Ereignisse, die zum Scheitern der Expedition führten, bis heute nicht gänzlich geklärt sind, erlangte die Expedition im 19. Jahrhundert und auch in den nachfolgenden Jahrhunderten große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und wurde zum Mythos.

[3] Der Fund der beiden Schiffe in den Jahren 2014 und 2016 regte erneut das Interesse einer breiten Öffentlichkeit an. 2018 zeigten das Canadian Museum of History von März bis September und das National Maritim Museum in London von Juni 2017 bis Januar 2018 eine Wanderausstellung. Funde der Franklin-Expedition, vor allem die neuen archäologischen Funde von beiden Schiffen, wurden publikumswirksam ausgestellt.
Viele der Funde der Franklin-Expedition wurden bereits bei den Suchexpeditionen im 19. Jahrhundert eingesammelt, ohne die genaue Lage und den Fundkontext zu dokumentieren. Daher sind nur noch wenige Fundstücke, die Aussagen über den Verlauf der Expedition an Land zulassen, vorhanden. Wichtige Quellen stellen dabei die menschlichen Überreste dar, die vor allem der Anthropologe Owen Beattie von 1981 bis 1986 untersuchte. Mit der Bergung und Auswertung der neuen Funde der Schiffe HMS Erebus und HMS Terror befasst sich seit 2014 die unterwasserarchäologische Abteilung von Parks Canada unter der Leitung von Ryan Harris. Diese Organisation der kanadischen Regierung war auch an der Suche nach den Schiffen von 2008 bis 2014 beteiligt.

[4] Sowohl Beattie als auch Parks Canada zogen bei ihren Untersuchungen Forscher aus anderen Fachrichtungen hinzu und ordneten ihre Ergebnisse in einen größeren Kontext ein. Bei den Untersuchungen der Schiffe durch Parks Canada waren viele verschiedene Forschungsorganisationen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten beteiligt. So nahmen, unter anderem, Forscher und Forscherinnen aus den Disziplinen der Meeresbiologie, Geographie und Archäologie an dem Projekt teil. Das Team von Parks Canada arbeitet dabei außerdem eng mit den in Nunavut ansässigen Inuit und dem Inuit Heritage Trust zusammen. Dabei wurde bei der Erforschung großer Wert auf die Perspektiven und das Wissen der Inuit gelegt. Die Inuit übernehmen im Rahmen eines Guardian Programs den Schutz der Fundstellen und sind mit an der Vermittlung der Geschichte der Franklin-Expedition beteiligt. Die mündliche Überlieferung der Inuit ist eine entscheidende, überraschend zuverlässige Quelle für die Erforschung des Schicksals der Expedition und trug maßgeblich zur Auffindung der Schiffe bei.

Interdisziplinarität in der Archäologie

[5] Die Rekonstruktion der Ereignisse um die Franklin-Expedition, wie sie beispielsweise in der Ausstellung und einigen neueren Publikationen geschildert wird, beruht auf zahlreichen interdisziplinär gewonnenen Indizien und Beobachtungen. Archäologische Untersuchungen im engeren Sinne sind nur ein kleiner Teil davon.

[6] Unter dem Begriff Interdisziplinarität wird die Zusammenarbeit mehrerer Disziplinen verstanden. Dabei werden Ansätze und Methoden aus allen beteiligten Fachbereichen miteinander verknüpft, so dass insgesamt neue Erkenntnisse gewonnen werden können. In Abgrenzung zur Multidisziplinarität, bei der sich die Disziplinen nur aneinander anlehnen und Erkenntnisse aus einem anderen Fachbereich für einen Erkenntniszuwachs in der eigenen Disziplin genutzt werden, kommt es bei Interdisziplinarität zu einem wechselseitigen Ineinandergreifen der Fachgebiete, was zu einem Erkenntnisgewinn auf beiden Seiten führt (Haidle 1998, 11). Interdisziplinarität erfordert also einen Diskurs.

[7] Für die Archäologie ist Interdisziplinarität prinzipiell nichts Besonderes, da seit Anbeginn des Fachs einschlägige Spezialisten herangezogen wurden, insbesondere aus den Naturwissenschaften. Die Etablierung von naturwissenschaftlichen Datierungsmethoden wie der Dendrochronologie und der 14C Methode hat viele Aussagen revolutioniert (Haidle 1998, 9). Seit langem besteht auch eine Zusammenarbeit mit der Anthropologie bei der Beurteilung von menschlichen Überresten, zum Beispiel zur Alters- und Geschlechtsbestimmung bestimmter Individuen und zur Identifikation von Gewalteinwirkungen und Krankheiten. In den Bereichen der Archäologie, die sich mit Epochen befassen, in denen es schriftliche Überlieferung gibt, spielen die Geschichtswissenschaften eine besondere Rolle.

[8] In der Praxis ist Interdisziplinarität aber meist gar nicht so einfach. Neben der Zusammenarbeit von Personen geht es auch um die Frage, wie Informationen zusammenspielen. Insbesondere letzteres soll am Beispiel der Franklin-Expedition illustriert werden.

Die Franklin-Expedition

[9] Am 19. Mai 1845 brach die Expedition unter Captain Sir John Franklin (Abb. 1) von Greenhithe, in der Nähe von London, aus auf. Ihr Ziel war es die Nordwest-Passage, einen Seeweg zwischen dem Atlantischen und Pazifischen Ozean, nördlich von Nordamerika zu finden. Diese stellte eine schnellere und direktere Route, als der Seeweg um Kap Horn an der Spitze Südamerikas, dar, um von Europa nach China und Indien zu kommen. Durch die kürzere Handelsverbindung nach China und zur Westküste Amerikas, erhoffte sich die Regierung Großbritanniens Vorteile im Welthandel. Außerdem erwartete sie einen kürzeren Weg zu den von der Hudson’s Bay Company gehaltenen Küstenterritorien. Die Company befand sich in Konkurrenz mit der Russian-American Company um die von ihnen gehaltenen Territorien und Großbritannien wollte mit einer verstärkten Präsenz seine Vormachtstellung in der Arktis gegenüber Russland unterstreichen (Hutchinson 2017, 9).

Abb. 1: Sir John Franklin in einer Daguerrotypie 1845 (Scott Polar Research Institute, University of Cambridge [gemeinfrei] via WikimediaCommons zuletzt geprüft 31.05.2021).

[10] Die Mannschaft der Expedition war 132 Mann stark und teilte sich auf die beiden Schiffe HMS Erebus, unter Leitung von Captain Sir John Franklin und HMS Terror, unter Leitung von Captain Francis Crozier, auf. Die Expedition war mit Proviant für drei Jahre ausgerüstet. Dieser war in Konservendosen aus Weißblech für die Reise haltbar verpackt. Um durch das Eis der Arktis brechen zu können, waren die Schiffe mit umgebauten Eisenbahnmotoren ausgestattet. Im Juli 1845 sahen Wahlfänger die beiden Schiffe in Baffin Bay zwischen Grönland und Baffin Island zum letzten Mal (Abb. 2) (Buckhorn 2019, 22).

Weiterlesen